PFLEGEANLEITUNG

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Tattoo!

Damit es optimal abheilt und du lange Freude daran hast, ist eine gute Nachsorge unverzichtbar. Hier findest du alle wichtigen Schritte und Tipps, um dein Tattoo richtig zu pflegen.

Direkt nach dem Stechen

  • Wir versorgen dein Tattoo mit einem Dry Loc Pad, einer speziell entwickelten Wundkompresse.

  • Entferne den Verband am nächsten Morgen und reinige dein Tattoo mit warmem Wasser und pH-neutraler, parfümfreier Seife. Duschen ist erlaubt, aber keine langen Bäder!

Ab dem zweiten Tag: Trockene Heilmethode

  • Reinige dein Tattoo 2–3 Mal täglich mit sauberen Händen und pH-neutraler Seife.

  • Trage eine dünne Schicht panthenolhaltiger Creme (z. B. Bepanthen) auf.

  • Vermeide: Zugsalben, Vaseline, reibende Kleidung und zu viel Creme.

Heilungsprozess

  • 3–10 Tage: Die oberste Hautschicht löst sich wie bei einer Schürfwunde – nicht kratzen oder zupfen!

  • Danach ist die Wunde geschlossen, und du kannst normale Seifen und Lotionen verwenden.

  • Die Heilungsdauer variiert je nach Größe, Technik und Körperstelle (z. B. Blackwork dauert länger als Fineline Tattoos).

Wichtige Hinweise

  • Mindestens 4 Wochen vermeiden:

    1. Lange Duschen, Vollbäder, Schwimmen (Schwimmbad, Sauna, Meer, See).

    2. Direkte Sonneneinstrahlung und Solarium – UV-Strahlen schädigen die Farbpigmente.

    3. Sport – Bewegung, Reibung und Schweiß können die Heilung stören.

  • Hygiene: Berühre dein Tattoo nur mit sauberen Händen. Kein Kontakt mit Haustieren (Haare, Speichel).

Bei Fragen oder Komplikationen

Melde dich direkt bei uns – wir helfen jederzeit gerne!